• Home
  • Kontakt
     
  • Home
  • Kontakt

    Verklebungen im Bauwesen

     

    Verklebungen im Bauwesen sind allgegenwärtig. Gerade bei Verklebungen zur Luftdichtigkeit in der Gebäudehülle wird leider nicht immer fachgerecht und mit zufriedenstellenden Resultaten reagiert.

    Die kurze Bauzeit und die Trockenbauweise sowie die Luftdichtigkeit erfordern immer mehr Verklebungen.

     

    Es ist zu beachten, dass nur Klebebänder, die nach DIN 4108/7 zugelassen sind, verwendet werden. 

     

    Bei Verklebungen ist darauf zu achten, dass staubfrei verklebt wird, auch bei Mauerwerkanschlüssen. Weiter ist zu beachten, dass das Mauerwerk nicht sandet und bei Anschlüssen zu Holzbauteilen diese nicht lackiert oder beschichtet sind. In diesem Fall muss die Abrissfähigkeit des Baumaterials vorher geprüft werden.

     

    Das Verkleben gewährleistet nicht nur die tatsächliche Haltbarkeit während des Bauzustandes. Das Material darf keine Alterungserscheinungen in der Klebverbindung aufweisen und muss auch wechselnden Lasten – Zug, Spannung, Temperatur – standhalten.

    Nach Norm geprüfte Klebebänder sind, sind auf dem Prüfstand auf die vorgenannten Kriterien wie Halterung, Zugfestigkeit und Klebehaftung geprüft worden. Aber es ist zu beachten, dass auch die baulichen Verhältnisse wie Untergrund etc. wichtige Kriterien für die Langlebigkeit sind.

     

    Eine gelöste Verklebung im Dachbereich kann bauphysikalische Ursachen haben und letztlich auch zu Feuchtigkeit führen.

    Es sollten wasserfeste Kleber im Bauwesen eingesetzt werden. 

     

    Gerade bei Gebäuden in Massivbauweise macht sich teilweise erst nach Jahren bemerkbar, wenn die Verklebung nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat. 

    Zurück zur Seite Expertenrat

    Global colors
      bg-primary
      bg-primary-light
      bg-primary-dark
      bg-secondary
      bg-secondary-dark
    Template colors
      body
      top-header
      top-header-inner
      header
      header-inner
      navigation-inner
      navigation color
      dropdown background color
      content
    Footer Styles
      background
      text color
      link color
      horizontal line
    Buttons
      style 1
      style 2
      style 3
      text color
    Mobile navigation
      background color
      navigation color
    Other elements
      social icons
      top header border
      header border
      nav inner border
    Template configurations
     
    has-left-nav has-sticky-logo no-shopping-cart g-font
     
    Top header inner
     
     has-top-header-border-color has-border-btm
     
    Header inner
     
     add-top-10 add-btm-10
     
    Navigation inner
     
     
     
    Navigation styles
     
    size-17 weight-600 color-nav
     
    Sub-menu (breadcrumbs) styles
     
    size-15
     
    Mobile Navigation styles
     
    size-30 weight-600
     
    Content styles
     
    form-white mid-round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white mid-round-btn
     
    Footer background image
     
     

     

    Typography

    Heading H1
    weight-600
     
    Heading H2
    weight-600
     
    Heading H3
    weight-600
     
    Buttons
    weight-600
     
     
    Advanced settings
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

      color:#f0f0f0;

    }

    .mid-round-btn a.j-calltoaction-link,

    .mid-round-btn .j-formnew input[type='submit']{

       border-radius:10px!important;

    }

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kostenlose Direktrufnummer:

    0800 330 44 34

    Leistungen


    • Baumangelgutachten
    • Wertgutachten
    • Gerichtsgutachten
    • Baubegleitung
    • Kaufberatung
    • HF-Feuchtigkeitsmessungen

    0800 330 4434
    info@bausachverstaendiger-hoffmann.de
    Edit Top Header section here

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © Copyright 2025 - Sachverständigenbüro Hoffmann - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen