• Home
  • Home2
  • Kontakt
     
  • Home
  • Home2
  • Kontakt

    Photovoltaik auf dem Dach? Ja, aber Details beachten!

    Die Photovoltaikanlagen werden auf die Dachsparren aufgeschraubt. Aufgrund der Größe der Elemente wird nur auf jedem zweiten Dachsparren eine Verschraubung vorgenommen

    Dadurch verändert sich die Statik bzw. die Belastungsgrenzen der Dachsparren.

    Von einer Flächenlast werden dann Einzellasten auf die Dachsparren einwirken. Hier sollte die Statik geprüft werden!

    Die Größe der meisten Dachsparren in Bestandsgebäuden betragen 7cm bis 8cm. Da die Schrauben für die Photovoltaikkonstruktion (Unterkonstruktion) mit mindestens 10mm Holzschrauben auf die Dachsparren geschraubt werden, muss eine Zusatzkonstruktion am Sparren angebracht werden. Laut den Vorschriften der DIN 1052 und den Erfahrungen des Unterzeichnenden ist vom Rand des Sparrens mindestens ein dreifacher Durchmesser der Schraube erforderlich, d. h. eine Schraube mit einem Durchmesser von 10mm funktioniert z. B. nicht bei einem Sparren von 10cm. Es müssten seitlich Beihölzer angebracht werden (zu beachten: Verdrängung der Wärmedämmung) oder es muss mit Stahlmanschetten gearbeitet werden.

    Bei Vollsparrendämmung der Dachkonstruktion und teildiffusionsoffener Bauphysik erfolgt durch die Pholtovoltaikelemente eine Beschattung. Daraus können sich bauphysikalische Auswirkungen ergeben, die zu Schimmel und Feuchtigkeit in der Konstruktion führen können. Hier ist eine bauphysikalische Nachberechnung notwendig.

    Die gesamte Dachfläche kann nicht genutzt werden. Bei Doppel- oder Reihenhäusern ist jeweils vom Nachbarn von der Innenkante Brandwand ein Abstand von 1,20m zu beachten. Auch ein Randabstand im Bereich der Dachtraufe von mindestens 0,60m ist zu beachten, damit das Regenwasser nicht über die Dachrinne hinausfließt.

    Das gleiche gilt bei Dachflächenfenstern. Durch diese Abstände reduziert sich die Nutzfläche auch bei Dachflächenfenstern und auch die Nutzfläche der Solarpaneele reduziert sich erheblich.

    Nach Anbringen der Halterungen vor Aufbringen der Solarpaneele ist die Abdichtung in der Unterspannbahn zu prüfen und gegebenenfalls entsprechend nachzudichten oder mit Dichtmanschetten zu arbeiten, da ansonsten aus der Erfahrung des Unterzeichnenden heraus, ein Regenwassereintritt erfolgen kann.

    Sprechen Sie die ausführende Firma an, wie diese vorgenannten Punkte gelöst werden können; ansonsten kann ein gut gemeintes Energiekonzept zur baulichen Katastrophe führen!

    Gerade bei Gebäuden in Massivbauweise macht sich teilweise erst nach Jahren bemerkbar, wenn die Verklebung nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat. 

    Zurück zur Seite Expertenrat

    Global colors
      bg-primary
      bg-primary-light
      bg-primary-dark
      bg-secondary
      bg-secondary-dark
    Template colors
      body
      top-header
      top-header-inner
      header
      header-inner
      navigation-inner
      navigation color
      dropdown background color
      content
    Footer Styles
      background
      text color
      link color
      horizontal line
    Buttons
      style 1
      style 2
      style 3
      text color
    Mobile navigation
      background color
      navigation color
    Other elements
      social icons
      top header border
      header border
      nav inner border
    Template configurations
     
    has-left-nav has-sticky-logo no-shopping-cart g-font
     
    Top header inner
     
     has-top-header-border-color has-border-btm
     
    Header inner
     
     add-top-10 add-btm-10
     
    Navigation inner
     
     
     
    Navigation styles
     
    size-17 weight-600 color-nav
     
    Sub-menu (breadcrumbs) styles
     
    size-15
     
    Mobile Navigation styles
     
    size-30 weight-600
     
    Content styles
     
    form-white mid-round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white mid-round-btn
     
    Footer background image
     
     

     

    Typography

    Heading H1
    weight-600
     
    Heading H2
    weight-600
     
    Heading H3
    weight-600
     
    Buttons
    weight-600
     
     
    Advanced settings
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

      color:#f0f0f0;

    }

    .mid-round-btn a.j-calltoaction-link,

    .mid-round-btn .j-formnew input[type='submit']{

       border-radius:10px!important;

    }

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kostenlose Direktrufnummer:

    0800 330 44 34

    Leistungen


    • Baumangelgutachten
    • Wertgutachten
    • Gerichtsgutachten
    • Baubegleitung
    • Kaufberatung
    • HF-Feuchtigkeitsmessungen

    0800 330 4434
    info@bausachverstaendiger-hoffmann.de
    Edit Top Header section here

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen