• Home
  • Kontakt
     
  • Home
  • Kontakt

    Feuchte Keller – ein Problem

    Feuchte Keller schränken die Nutzung ein. Es besteht die Gefahr der Schimmelbildung und der Zerstörung der Bausubstanz.

    Eine Sanierung des Feuchtigkeitsschadens wird von verschiedenen Unternehmen angeboten.
    Mit der Diagnose Querdurchfeuchtung / aussteigende Feuchtigkeit – Lösung Chemie einspritzen – von Innen absperren – Alternativ von Außen bis zum Grund aufbaggern und abdichten.

    Diese vorgeschlagenen Maßnahmen werden sehr oft mit einfacher Messung diagnostiziert – es werden keine Tiefenmessung, sondern lediglich Oberflächenmessungen ausgeführt. Aus der Erfahrung des Unterzeichnenden ist es mit diesen Messmethoden oft nicht möglich, Kondensatfeuchte und wirkliche Mauerwerksfeuchte zu unterscheiden.

    In den vorgelegten Angeboten und Abrechnungen werden Kosten in fünfstelliger Höhe aufgerufen – oft für eine Lösung, die aus der Erfahrung des Sachverständigen – nur einige Jahre funktioniert.
    Eindringende Feuchtigkeit muss dort bekämpft werden, wo sie entsteht und die Ursache liegt.

    80% der eindringenden Feuchtigkeit hat eine Ursache im Außenbereich – z. B. Schlagregeneinwirkung auf die Fassade – Einsickern des Wasser zwischen Fassade und Erdreich – Quellwirkung im Bereich des Gartens bzw. von Wegen – Ableitung von Wasser durch Wege auf dem eigenen Grundstück. Dies muss untersucht werden und in den meisten Fällen kann das Wasser mit einfachen Arbeiten und Methoden daran gehindert werden in das Gebäude einzudringen.

    Die Kosten für solche Maßnahmen – die durch einen neutralen Sachverständigen vorgeschlagen werden können – sind wirtschaftlich und kosten einen Bruchteil der von den Unternehmen angeboten Leistungen. Wenn von Sanierungsfirmen Querfeuchte / aufsteigende Feuchtigkeit festgestellt wird, sollten Sie die Messmethode prüfen. Lassen Sie sich nicht nur ein Messprotokoll oder ein Messergebnis der Oberfläche vorlegen – es muss eine Messung mittels Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgeräten durchgeführt werden – mit welchem im Gesamtbild in Fläche und im Wand-Querschnitt – der Feuchtigkeitsverlauf sichtbar ist. Nur so lässt sich echte Feuchtigkeit feststellen. Dies bedeutet aber noch nicht, dass die Ursache erkannt ist.

    Die Ursache ist aus praktischer Erkenntnis und aus der Erfahrung des Sachverständigen zu ermitteln und in den meisten Fällen leicht/kostengünstig zu beheben.

    Zurück zur Seite Expertenrat

    Global colors
      bg-primary
      bg-primary-light
      bg-primary-dark
      bg-secondary
      bg-secondary-dark
    Template colors
      body
      top-header
      top-header-inner
      header
      header-inner
      navigation-inner
      navigation color
      dropdown background color
      content
    Footer Styles
      background
      text color
      link color
      horizontal line
    Buttons
      style 1
      style 2
      style 3
      text color
    Mobile navigation
      background color
      navigation color
    Other elements
      social icons
      top header border
      header border
      nav inner border
    Template configurations
     
    has-left-nav has-sticky-logo no-shopping-cart g-font
     
    Top header inner
     
     has-top-header-border-color has-border-btm
     
    Header inner
     
     add-top-10 add-btm-10
     
    Navigation inner
     
     
     
    Navigation styles
     
    size-17 weight-600 color-nav
     
    Sub-menu (breadcrumbs) styles
     
    size-15
     
    Mobile Navigation styles
     
    size-30 weight-600
     
    Content styles
     
    form-white mid-round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white mid-round-btn
     
    Footer background image
     
     

     

    Typography

    Heading H1
    weight-600
     
    Heading H2
    weight-600
     
    Heading H3
    weight-600
     
    Buttons
    weight-600
     
     
    Advanced settings
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

      color:#f0f0f0;

    }

    .mid-round-btn a.j-calltoaction-link,

    .mid-round-btn .j-formnew input[type='submit']{

       border-radius:10px!important;

    }

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kostenlose Direktrufnummer:

    0800 330 44 34

    Leistungen


    • Baumangelgutachten
    • Wertgutachten
    • Gerichtsgutachten
    • Baubegleitung
    • Kaufberatung
    • HF-Feuchtigkeitsmessungen

    0800 330 4434
    info@bausachverstaendiger-hoffmann.de
    Edit Top Header section here

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © Copyright 2025 - Sachverständigenbüro Hoffmann - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen