• Home
  • Kontakt
     
  • Home
  • Kontakt

    Mauerwerk aus großformatigen Steinen - ein Baurisiko?

    Aus Sicht des Unterzeichnenden ist vermehrt festzustellen, dass bei  Verwendung von großformatigen Steinen es in der Vergangenheit zur  Rissbildungen im Innenputz -“ jedoch auch in verschiedenen Fällen im  Außenputz - gegeben hat.

    Zu diesen Kriterien hat nunmehr das Kammergericht Berlin in einem  entsprechenden Fall gegen die ausführende Baufirma bzw. den Architekten  entschieden (21 U 108/09):

    Schadensersatzpflicht bei Rissbildung im Mauerwerk auch bei Verwendung bauaufsichtlich  zugelassener großformatiger Kalksandsteinplatten

    1. Gibt der Architekt in der Baubeschreibung als Material für das  Mauerwerk großformatige Kalksandsteinplatten vor, das wegen seines  Formats und des darauf anzubringenden starren Gipsputzes eine erhöhte  Gefahr einer Rissbildung in Mauerwerksverband begründet, ohne den  Bauherrn auf dieses Risiko hinzuweisen und ihm Gelegenheit zu geben, für eine äußerst sorgfältige Ausführung und gegebenenfalls ein  rissüberbrückendes Beschichtungssystem zu sorgen, so haftet er, wenn es  zur Rissbildung in den tragenden Außen- und Innenwänden des Hauses  kommt, wegen schuldhafter Verletzung der Pflichten aus dem  Architektenvertrag auf Schadensersatz.

    2. Der Haftung des Architekten steht nicht entgegen, dass das  ausgeschriebene großformatige Steinmaterial bauaufsichtlich zugelassen  ist. Denn diese Zulassung ist keine Gewähr dafür, dass das zugelassene  Material auch ohne die erhöhte Gefahr von Rissbildungen eingebaut werden kann.

    Der BGH (Bundesgerichtshof) hat die Revision zu diesem Urteil nicht angenommen. Die Entscheidung ist damit rechtskräftig.

    Als großformatige Steine sind zu bezeichnen z. B. Steine von einem Maß ab 99cm Länge und einer Höhe ab 49cm.

    Diese können aus KSV (Kalk-Sand-Vollstein), aus Porenbeton bzw. auch aus  Ziegel- und Bimsstein sein. Das Fugenrisiko bei großformatigen Steinen  ist größer als bei einem kleinformatigen Stein. Fugen über 5mm sind  vollflächig zu schließen. Vorgenanntes ist keine energetische Frage, da  die meisten Hersteller von Steinen bei einem Quadratmeter Wandfläche  energetisch einen Zuschlag eingerechnet haben. Die Fugenöffnung kann  sich biophysikalisch negativ auswirken, z. b. kann sich hier Schimmel  bilden und es kann zu Putzablösungen kommen, aufgrund des Kondensates,  welches in solchen Baufugen entstehen kann.

    Hierzu gibt es aus Erfahrung einige negative Beispiele.

    FAZIT:
    Grundsätzlich sind alle offenen Fugen im Mauerwerk über 5mm vollflächig zu verschließen. Im großflächigen Steinbereich sollte komplett armiert  oder alternativ überbrückende Beschichtungen aufgebracht werden, bevor  der Innenputz/Außenputz hergestellt wird.

    Zurück zur Seite Expertenrat

    Global colors
      bg-primary
      bg-primary-light
      bg-primary-dark
      bg-secondary
      bg-secondary-dark
    Template colors
      body
      top-header
      top-header-inner
      header
      header-inner
      navigation-inner
      navigation color
      dropdown background color
      content
    Footer Styles
      background
      text color
      link color
      horizontal line
    Buttons
      style 1
      style 2
      style 3
      text color
    Mobile navigation
      background color
      navigation color
    Other elements
      social icons
      top header border
      header border
      nav inner border
    Template configurations
     
    has-left-nav has-sticky-logo no-shopping-cart g-font
     
    Top header inner
     
     has-top-header-border-color has-border-btm
     
    Header inner
     
     add-top-10 add-btm-10
     
    Navigation inner
     
     
     
    Navigation styles
     
    size-17 weight-600 color-nav
     
    Sub-menu (breadcrumbs) styles
     
    size-15
     
    Mobile Navigation styles
     
    size-30 weight-600
     
    Content styles
     
    form-white mid-round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white mid-round-btn
     
    Footer background image
     
     

     

    Typography

    Heading H1
    weight-600
     
    Heading H2
    weight-600
     
    Heading H3
    weight-600
     
    Buttons
    weight-600
     
     
    Advanced settings
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

      color:#f0f0f0;

    }

    .mid-round-btn a.j-calltoaction-link,

    .mid-round-btn .j-formnew input[type='submit']{

       border-radius:10px!important;

    }

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kostenlose Direktrufnummer:

    0800 330 44 34

    Leistungen


    • Baumangelgutachten
    • Wertgutachten
    • Gerichtsgutachten
    • Baubegleitung
    • Kaufberatung
    • HF-Feuchtigkeitsmessungen

    0800 330 4434
    info@bausachverstaendiger-hoffmann.de
    Edit Top Header section here

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © Copyright 2025 - Sachverständigenbüro Hoffmann - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen