• Home
  • Kontakt
     
  • Home
  • Kontakt

    Einblasdämmung

    Einblasdämmungen in Hohlräume, z. B. bei Klinker-Vorsatzschalen, in Dachsparren-Hohlräumen bei Bestandsgebäuden etc. sind eine Lösung, um das Gebäude energetisch zu ertüchtigen bzw. die Energiebilanz zu verbessern.

    Es gibt verschiedene Material-Systeme die eingeblasen werden können.

    In meiner Eigenschaft als Sachverständiger muss ich jedoch feststellen, dass Mängel entstehen, insbesondere bei Klinker-Vorsatzschalen.

    Wenn der Klinkerstein ursprünglich gemauert wird, wird er nur in der Sichtfront in den Fugen abgezogen. Auf der Rückseite werden die Fugen nicht abgezogen, so dass Mörtelbatzen und Mörtelstreifen an der Rückseite des Klinkers im Hohlraum vorstehen. Die Klinker werden mit Bindedraht bzw. mit einem speziellen Haltedraht am Gebäude verankert – mindestens zwei Anker je Quadratmeter.

    Durch diese vorstehenden Teile und Drähte im Hohlraum hat sich gezeigt, dass beim Einblasen Nester entstehen können bzw. Hohlräume. Diese Hohlräume führen zu Wärmebrücken und Feuchtigkeitsbildung.
    Diese Art von Schäden sind in meiner Sachverständigenpraxis vorgekommen. Es kann durchaus Jahre dauern bis sich die Feuchtigkeit auf das Bauwerk bzw. mit Feuchtigkeitsbildung nach Innen bemerkbar macht. Auch beim Einblasen im Bereich der Dachsparren kann vorgenanntes ebenfalls entstehen, z. B. wenn in dem Hohlraum Leitungen (Versorgungs- oder Elektroleitungen) verlegt sind.

    Fazit:
    Einblasdämmung ja – als Wärmedämmung und zur energetischen Verbesserung – jedoch mit Einschränkung bezüglich des Risikos wie vor beschrieben.

    Zurück zur Seite Expertenrat

    Global colors
      bg-primary
      bg-primary-light
      bg-primary-dark
      bg-secondary
      bg-secondary-dark
    Template colors
      body
      top-header
      top-header-inner
      header
      header-inner
      navigation-inner
      navigation color
      dropdown background color
      content
    Footer Styles
      background
      text color
      link color
      horizontal line
    Buttons
      style 1
      style 2
      style 3
      text color
    Mobile navigation
      background color
      navigation color
    Other elements
      social icons
      top header border
      header border
      nav inner border
    Template configurations
     
    has-left-nav has-sticky-logo no-shopping-cart g-font
     
    Top header inner
     
     has-top-header-border-color has-border-btm
     
    Header inner
     
     add-top-10 add-btm-10
     
    Navigation inner
     
     
     
    Navigation styles
     
    size-17 weight-600 color-nav
     
    Sub-menu (breadcrumbs) styles
     
    size-15
     
    Mobile Navigation styles
     
    size-30 weight-600
     
    Content styles
     
    form-white mid-round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white mid-round-btn
     
    Footer background image
     
     

     

    Typography

    Heading H1
    weight-600
     
    Heading H2
    weight-600
     
    Heading H3
    weight-600
     
    Buttons
    weight-600
     
     
    Advanced settings
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

      color:#f0f0f0;

    }

    .mid-round-btn a.j-calltoaction-link,

    .mid-round-btn .j-formnew input[type='submit']{

       border-radius:10px!important;

    }

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kostenlose Direktrufnummer:

    0800 330 44 34

    Leistungen


    • Baumangelgutachten
    • Wertgutachten
    • Gerichtsgutachten
    • Baubegleitung
    • Kaufberatung
    • HF-Feuchtigkeitsmessungen

    0800 330 4434
    info@bausachverstaendiger-hoffmann.de
    Edit Top Header section here

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © Copyright 2025 - Sachverständigenbüro Hoffmann - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen