• Home
  • Kontakt
     
  • Home
  • Kontakt

    Wo kann sich in meinem Haus Asbest befinden?

     

    Auch wenn Sie Asbest nicht unbedingt optisch in Ihrem Haus ausfindig machen können,gibt es doch einige Indizien, die auf dessen Verwendung hinweisen können:

    • Als wichtiger Indikator gilt das Baujahr. Im Jahr 1993 wurde eine deutschlandweites Herstellungs-  und Verwendungsverbot von Asbest ausgesprochen. Bis zu diesem Zeitpunkt  wurden in nahezu jedem Gebäude asbesthaltige Baustoffe verwendet. Wurde  Ihr Haus vor diesem Jahr erbaut und seitdem nicht umfassend saniert, ist es sehr wahrscheinlich, dass in dem Objekt Asbestprodukte verbaut wurden.
    • Asbest ist nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen,doch können eine gräuliche Farbe sowie eine faserige Struktur ein Hinweis darauf sein, dass es sich um ein Bauteil mit Asbestanteil handelt. Achten Sie  hierbei insbesondere auf den Zustand des betreffenden Baustoffs -  ist es beschädigt, können Fasern freigesetzt worden sein.

    Außerdem kann der Verwendungszweck ein Hinweis sein, denn Asbestprodukte wurden  vor allem in folgenden Bereichen des Hausbaus eingesetzt:

    • auf dem Dach in Form von Dachplatten bzw. Asbestzementplatten
    • in der Dämmung
    • Wandbekleidung im Innen- und Außenbereich
    • Fußbodenbelag
    • Rohre, Kabelkanäle
    • im Außenbereich bei Blumentöpfen oder Gartenmöbeln

    Es ist daher ratsam, insbesondere diese Gebäudeteile eingehender zu untersuchen.Achten Sie dabei aber in jedem Fall darauf, dass Sie keines der Teile beschädigen. Hegen Sie anhand der oben genannten Indizien den Verdacht, dass sich  Asbest in Ihrem Haus befindet, sollten Sie sich an einen  Sachverständigen wenden. Diesen finden Sie beispielsweise über die Industrie- und Handelskammer Ihrer Region.

    Der Gutachter wird dann zu Ihnen kommen, um Ihr Haus genau unter die Lupe  zu nehmen. Als Profi erkennt er asbesthaltige Baustoffe schon mit dem bloßen Auge, doch kann seine Einschätzung nur durch eine  Untersuchung des  Material oder der Raumluft  und mit absoluter Sicherheit bestätig werden.baute Dachgeschossflächen (Speicher / Spitzboden) vorliegt.

    Lt  der Gefahrstoffverordnung ist es verboten Photovoltaikanlagen oder  Solaranlagen zur Warmwasseraufbereitung auf bestehenden  Asbestzementdächern zu  installieren.

    Nach Anhang II der Gefahrstoffverordnung sind nur noch Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten zulässig.

    Unter diese  Kategorien fallen aber nicht Aufständerungsarbeiten oder das Anbringen  einer Unterkonstruktion für Photovoltaikanlagen oder Solaranlagen.

    Zurück zur Seite Expertenrat

    Global colors
      bg-primary
      bg-primary-light
      bg-primary-dark
      bg-secondary
      bg-secondary-dark
    Template colors
      body
      top-header
      top-header-inner
      header
      header-inner
      navigation-inner
      navigation color
      dropdown background color
      content
    Footer Styles
      background
      text color
      link color
      horizontal line
    Buttons
      style 1
      style 2
      style 3
      text color
    Mobile navigation
      background color
      navigation color
    Other elements
      social icons
      top header border
      header border
      nav inner border
    Template configurations
     
    has-left-nav has-sticky-logo no-shopping-cart g-font
     
    Top header inner
     
     has-top-header-border-color has-border-btm
     
    Header inner
     
     add-top-10 add-btm-10
     
    Navigation inner
     
     
     
    Navigation styles
     
    size-17 weight-600 color-nav
     
    Sub-menu (breadcrumbs) styles
     
    size-15
     
    Mobile Navigation styles
     
    size-30 weight-600
     
    Content styles
     
    form-white mid-round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white mid-round-btn
     
    Footer background image
     
     

     

    Typography

    Heading H1
    weight-600
     
    Heading H2
    weight-600
     
    Heading H3
    weight-600
     
    Buttons
    weight-600
     
     
    Advanced settings
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

      color:#f0f0f0;

    }

    .mid-round-btn a.j-calltoaction-link,

    .mid-round-btn .j-formnew input[type='submit']{

       border-radius:10px!important;

    }

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kostenlose Direktrufnummer:

    0800 330 44 34

    Leistungen


    • Baumangelgutachten
    • Wertgutachten
    • Gerichtsgutachten
    • Baubegleitung
    • Kaufberatung
    • HF-Feuchtigkeitsmessungen

    0800 330 4434
    info@bausachverstaendiger-hoffmann.de
    Edit Top Header section here

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © Copyright 2025 - Sachverständigenbüro Hoffmann - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen